Werbung

Nachricht vom 15.12.2019    

Weihnachtliche Trompeten- und Orgelklänge in Gackenbach

Ihr Auftritt hat Tradition bei den Gackenbacher Orgelkonzerten und erwies sich stets und in zunehmendem Maße als Publikumsmagnet: Der Organist Stephan Rahn und der Trompeter Stephan Stadtfeld werden auch in diesem Jahr, und zwar am 28. Dezember, bei ihrer alljährlichen Weihnachts- und Neujahrstournee in Gackenbach Station machen. Für die beiden Berufsmusiker, die seit über zehn Jahren gemeinsam konzertieren, ist die katholische Kirche St. Bartholomäus in der Westerwaldgemeinde ein ganz besonderer Spielort.

Organist Stephan Rahn und Trompeter Stephan Stadtfeld. Foto: D. Wick

Gackenbach. Stephan Stadtfeld, seit acht Jahren festes Mitglied des renommierten Konzerthausorchesters Berlin und regelmäßiger Einspringer bei den Berliner Philharmonikern, ist in Gackenbach aufgewachsen. Stephan Rahn, gleichfalls Rheinland-Pfälzer, wirkt nach wie vor in Speyer und weit darüber hinaus als Konzertorganist und Kirchenmusiker. Die beiden Freunde sind nach eigenem Bekunden begeistert von dem einzigartigen Orgelensemble in Gackenbach und haben den Aufbau und die technische Weiterentwicklung der historischen Nelson-Orgel hautnah miterlebt.

Zu Beginn ihres diesjährigen Konzertprogramms entführen die beiden Instrumentalisten die Konzertbesucher in die Welt der französischen Romantik. Von Gabriel Fauré wird die ruhige, melodische Pavane zu hören sein, von Guillaume Balay, einem 1871 im bretonischen Crozon geborenen Trompeter und Komponisten, sein wohl bekanntestes Stück, das Andante und Allegro für Trompete. Der Opern- und Ballettkomponist Adolphe Adam (1803-1856) steht mit seiner berühmten Cantique de Noël auf dem Programm, zu Deutsch Weihnachtslied.



Auch im weiteren Verlauf des Abends werden weihnachtliche Klänge nicht zu kurz kommen. Die Konzertplanung sieht Felix Mendelssohns „Wachet auf ruft uns die Stimme“ für Orgel solo, das Konzert in D-Dur von Johann Sebastian Bach sowie - sozusagen als Höhepunkt - zwei Sätze aus Tschaikowskis Nußknacker-Suite vor.

Im Anschluss an das Konzert haben die Besucher Gelegenheit, sich im benachbarten Pfarrheim bei Glühwein und Gebäck mit den Künstlern zu unterhalten.

Konzert am Samstag, 28. Dezember, 19 Uhr
Interpreten: Stephan Rahn, Orgel und Stephan Stadtfeld, Trompete
Ort: Katholische Kirche St. Bartholomäus in Gackenbach
Veranstalter: Verein Gackenbacher Orgelkonzerte
Programm, Infos & Karten: Telefon 02602/5098 und unter www.orgel-gackenbach.de
Tickets: 10 Euro


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Weitere Artikel


Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz

Aufgrund der positiven Resonanz und der großen Nachfrage in den letzten Jahren hat die Stadt Montabaur ...

Die Magier 3.0 – Comedy Magic Show

Das Erfolgskonzept von Christopher Köhler ist nicht zu stoppen. Nach zwei großen Deutschland-Touren und ...

DRK-Kinderklinik Siegen von Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifiziert

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. ...

Beschäftigte leiden selten unter Schlafstörungen

Beschäftigte im Westerwaldkreis leiden unterdurchschnittlich oft unter krankhaften Schlafstörungen. Das ...

Erweitertes Programm der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg haben ihr Vereinsprogramm um eine zweite Übungsstunde „Gesundheits- ...

Händler möchten auch an einem Adventssonntag öffnen dürfen

Vor dem Hintergrund anhaltender Diskussionen über Ladenöffnungszeiten hat die Industrie- und Handelskammer ...

Werbung